Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Plastic Optical Fibre for Pervasive Low-cost Ultra-high capacity Systems

Projektbeschreibung


Photonic components and subsystems

POF-PLUS will develop new components, modify fibre assemblies and optimise transmission techniques to enable high speed (multiple Gbps) optical links based on standard large-core Plastic Optical Fibre (POF) which will take full advantage of the intrinsic low cost and extreme ease of installation of POF based systems to aid both wired and wireless service delivery to end users in next generation networks (NGN). To this end, POF-PLUS will address the following specific tasks:
•\toptimization of photonic components for multi Gbps POF transmitters and receivers, improving their linearity, bandwidth, resilience and reliability
•\tdevelopment of PCB-based laser and photodiode arrays suitable for parallel optic solutions using POF
•\tdevelopment of new simplex duplex and ribbon POF cable assemblies
•\tdevelopment of extremely user-friendly POF connection interfaces and cabling solutions to ensure low installation costs and a viable self-install solution
•\tdevelopment and realization of system prototypes at multiple Gbps based on the new optical components and advanced modulation formats and demonstrating the viability of radio-over-POF transport of wireless services

The main target applications envisioned for POF-PLUS outcomes are:
•\tnext generation high-speed home networking solutions (wirebound and wireless) with the main focus on 1Gbps solutions;
•\tlow-cost optical interconnects in large data centres and storage area networks, where the main focus is on multi-Gbps solutions.

POF's key advantages versus other cabled solutions are its ease of connection and termination, very small cable diameter, low weight and complete immunity to electromagnetic emission making it an ideal solution for those applications where link integrity and extreme ease of use is paramount.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ISTITUTO SUPERIORE MARIO BOELLA SULLE TECNOLOGIE DELL'INFORMAZIONE E DELLE TELECOMUNICAZIONI ASSOCIAZIONE
EU-Beitrag
€ 740 720,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0