Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Role of angiogenesis in leukemia

Ziel

Our interest is to understand the role of VEGF expression and angiogenesis in leukemogenesis. Recently, emerging data is suggesting that in addition to promoting the growth and metastatic spread of solid tumors, angiogenesis may play an important role also in the pathophysiology of hematological malignancies. Clinical studies indicate that leukemia patients express high levels of pro-angiogenic factors such as VEGF and have increased angiogenesis in the bone marrow. However, these findings are mostly correlative and genetic proof that VEGF expression and angiogenesis support leukemogenesis is still lacking. Furthermore, the molecular mechanisms leading to high VEGF production in leukemia have not been elucidated. The transcription factor HIF-1a is the main positive regulator of VEGF expression. We therefore hypothesize that HIF-1a upregulation may cause high VEGF expression in leukemic blasts and propose to: 1) Elucidate the cause of VEGF expression in leukemic cells; 2) Study the effect of HIF-1a and VEGF overexpression on normal hematopoiesis; 3) Study the effect of HIF-1a and VEGF overexpression on leukemia onset and progression. We plan to achieve these objectives by an inter-disciplinary approach consisting of the analysis of in vitro experiments, in vivo data and clinical data. The expression of HIF-1a will be analyzed in leukemia clinical specimens and cell lines in correlation with VEGF levels, angiogenesis and disease progression. In parallel, in vivo studies in mice will address whether overexpression of HIF-1α or VEGF perturbs normal hematopoiesis and promotes leukemogenesis. These mouse models will be instrumental to test the efficacy of anti-angiogenesis and anti-Hif-1α inhibitors in the future. Funding of this proposal will foster the European reintegration of a talented scientist with extensive training in the United States while also strengthening the cooperation of European institutions with prominent research centers in the United States.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-3-IRG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

OSPEDALE SAN RAFFAELE SRL
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
VIA OLGETTINA 60
20132 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0