Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NEW APPLICATIONS FOR CPV'S: A FAST WAY TO IMPROVE RELIABILITY AND TECHNOLOGY PROGRESS

Ziel

The main goal of this proposal is to join together the owners of the most advanced CPV technology, with respect to the state of the art, in order to research from its leading position new applications for CPV systems. In addition to opening up new markets, it will unveil possible sources of failure in new environments outside Europe, in order to assure component reliability. The proposed project will also try to improve the current technology of the industrial partners (ISOFOTON and CONCENTRIX) by accelerating the learning curve that CPV must follow in order to reach the competitive market, and lowering the cost under the current flat panel PV significantly within 3-4 years. The use of CPV systems in remote areas, together with harsher radiation, ambient and infrastructure conditions will help to increase the rate of progress of this technology. In addition, the ISFOC’s contribution, which brings together seven power plants from seven CPV technologies up to 3 MWpeak, will allow creating the most complete database of components and systems performance to be generated as well as the effects of radiation and meteorology on systems operations. Finally, regarding the “new applications for CPV” subject, the project will use a CPV system sized 25 kWp in a stand-alone station in Egypt (NWRC) for the first time for water pumping and irrigation purposes. In a similar way ISOFOTON will connect up to 25 kWp CPV to the Moroccan ONE utility grid. From the research content point of view of this project, which is directly addressed by the scope of the call, the cooperative research between UPM, FhG-ISE and the two companies will be favoured by the fact that all are progressing in similar directions: developing two-stage optics CPV systems. In addition to these technology improvements the UPM is very interested in developing a new concept of module, recently patented, which will fulfil all required characteristics of a good CPV with less components and reducing cost.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-SICA - Collaborative project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries (SICA)

Koordinator

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE MADRID
EU-Beitrag
€ 803 136,00
Adresse
CALLE RAMIRO DE MAEZTU 7 EDIFICIO RECTORADO
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0