Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Targeted delivery of dietary flavanols for optimal human cell function: Effect on cardiovascular health

Ziel

Nutrition, i.e. our daily diet, is a major life style factor, greatly impacting on human health and disease. Epidemiological evidence suggests that diets rich in plant-based foods and beverages decrease the risk for cardiovascular morbidity and mortality. Various phytochemical constituents, in particular a class of compounds called flavanols, have been avidly investigated in recent years. Current dietary interventions in humans using flavanol-containing foods have substantiated epidemiological data indicating various potential dietary flavanol-mediated bioactivities, including improved vascular function, decreased blood pressure, attenuated platelet clotting, and improved immune responses. Latest innovations in flavanol analytics, chemistry, food processing technology, and cardiovascular function analysis make the elucidation of underlying mechanisms of flavanol bioactivity not just possible, but also impactful with regard to dietary advice and public health. Thus, a practical application of novel findings emanating from flavanol research in terms of a science/evidence-based development represents a worthwhile endeavour. This entails development of novel food ingredients, and innovative nutrient-delivery matrices. Such novel, nutritionally responsible food formulations hold the potential to open novel avenues in the prevention and amelioration of cardiovascular diseases in Europe. FLAVIOLA aims at: (i) illuminating the cellular and sub-cellular effects of flavanols and their main human metabolites; (ii) investigating key parameters of dietary flavanol absorption, clearance and efficacy towards surrogate markers of cardiovascular function in humans; (iii) developing innovative, functional, and nutritionally responsible food matrices for optimised dietary flavanol delivery; and finally (iv) demonstrating cardiovascular benefits and safety for a newly developed prototype food product.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2008-2B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

HEINRICH-HEINE-UNIVERSITAET DUESSELDORF
EU-Beitrag
€ 600 800,00
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 1
40225 Dusseldorf
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0