Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

BIOELECTRONIC OLFACTORY NEURON DEVICE

Ziel

Recently, the use of smell in different fields has been rediscovered due to major advances in odour sensing technology and artificial intelligence. However, current electronic noses, based on electronic sensors, have significant limitations concerning sensitivity, reliability and selectivity, amongst others. These limitations are at the basis of recurrent troubles of this technology to reach essential applications in different areas, such as food safety, diagnosis, security, environment… The present project proposes a new bioelectronic nose based on olfactory receptors in order to mimic the animal nose. For this aim, micro/nano, bio and information technologies will converge to develop an integrated bioelectronic analytical nanoplatform based on olfactory receptors for odour detection. Briefly, the basis of the nanobioplatform will be the olfactory receptors, prepared in the form of nanosomes immobilized onto the nanotransducers (NANO and BIO). An array of smart nanotransducers will acquire and process electronically the detected odour (NANO and INFORMATION). Such an easy-to-use nanobioplatform, with user-friendly interface and odorant identification algorithm, will detect and discriminate the odorants (NANO and INFORMATION). The scientific and technological challenges of the BOND project can only be solved by integrating a multidisciplinary consortium at European level with expertise in areas such as biotechnology, surface chemistry, nanofabrication, electronics and theoretical modelling. The partners involved in the BOND project are experienced partners used to work in large consortia with distributed laboratories all over the European Union and offer competences and resources to build a complementary partnership for the successful implementation of the nanobioplatform. Six of the eight partners have already successfully worked together in the European SPOT-NOSED project to produce a proof of concept of a bioelectronic sensor based on olfactory receptors

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-SMALL-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITAT DE BARCELONA
EU-Beitrag
€ 494 045,00
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0