Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrated Micro-Nano-Opto Fluidic systems for high-content diagnosis and studies of rare cancer cells

Ziel

The project aims at developing a new integrated and automated microfluidic tool for cancer cells screening. This instrument will have a reliability and power much beyond state of the art (capture yield increased by a factor from 10X to 100X and multimodal typing of the cells in 3D high resolution images), allowing earlier and more accurate diagnosis, prognosis and selection of treatments of cancers. CaMiNEMS’s new approach will involve a new generation of bio-functionalised multifunctional magnetic nano and microparticles which will be self-assembled by a Hierarchial Templated Self-Assembly mechanism into high-aspect ratio reversible arrays. For highly automated molecular typing of cancers, this key innovation will be integrated with a unique fully automated flow control system working from nanolitres to millilitres and with innovative nano-optics tools and image analysis software. Technological developments will be validated regarding the analysis of circulating tumour cells or “micrometastases” and the molecular typing of minimally invasive microsamples from tumours. The project will also yield new tools for research and drug-discovery, allowing for the first time to study at the single molecule scale in single cancer cells from patients the fate and action of new generation anticancer drugs using innovative dynamic tracking of Quantum dots. To combine research excellence and societal impact, the consortium involves research groups with complementary competences in microfluidics, nano-optics, biophysics, nanoparticles, biochemistry, informatics, several forefront cancer centres for clinical validation and a research-intensive SME for exploitation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-SMALL-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INSTITUT CURIE
EU-Beitrag
€ 847 533,00
Adresse
RUE D ULM 26
75231 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0