Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Smart Nanostructured Semiconductors for Energy-Saving Light Solutions

Ziel

Solid state light sources based on compound semiconductors are opening a new era in general lighting and will contribute significantly to a sustainable energy saving. For a successful and broad penetration of LEDs into the general lighting market two key factors are required: high efficiency and low cost. Two new disruptive technologies based on nanostructured semiconductors are proposed to address these key factors. A novel epitaxial growth technique based on nanorod coalescence will be explored to realize ultra-low defect density templates which will enable strain-relieved growth of LEDs and thus achieve higher efficiency. The second highly innovative approach is the growth of directly emitting Gallium nitride based nanorod structures. These structures are expected to produce exceptionally high efficiency devices covering the whole visible spectrum and even phosphor-free white LEDs. Significantly, our new nanostructured compound semiconductor based technology will enable LED growth on low-cost and large-area substrates (e.g. Silicon) as wafer bowing will be eliminated and thus lead to a dramatic reduction in production costs. The main objectives over the three years are: •Profound understanding of the growth mechanisms and properties of nanorod systems •New materials and process technologies (wafer-scale nanoimprinting, dry etching, device processing) for LEDs based on nanostructured templates and nanorod-LEDs •Demonstrators: -Phosphor-converted white LEDs based on nanostructured sapphire templates (efficacy ≥ 150 lm/W @ 350 mA) and Silicon templates (efficacy ≥ 100 lm/W @ 350 mA) -Blue, green, yellow and red emitting Nano-LEDs (external quantum efficiency ≥ 10%) -Novel phosphor-free white-emitting Nano-LEDs (external quantum efficiency ≥ 2%) Realising the objectives of SMASH will start a new generation of affordable, energy-efficient solid state light sources for the general lighting market and will push the LED lamp and luminaire business in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-LARGE-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

AMS-OSRAM INTERNATIONAL GMBH
EU-Beitrag
€ 1 413 000,00
Adresse
LEIBNIZSTRASSE 4
93055 REGENSBURG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberpfalz Regensburg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0