Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nanoscopically-guided induction and expansion of regulatory hematopoietic cells to treat autoimmune and inflammatory processes

Ziel

We propose a multidisciplinary program, focusing on the development of novel approaches for directing the differentiation, proliferation and tissue-tropism of specific hematopoietic lineages, using micro- and nano-fabricated cell chips. We will use advanced nanofabricated surfaces functionalized with specific biomolecules, and microfluidics cell chips to specify and expend regulatory immune cells for treating diverse inflammatory and autoimmune disorders in an organ- and antigen-specific manner. The proposed cell-chip will create ex-vivo microenvironments mimicking in-vivo cell-cell interactions and molecular signals involved in differentiation and proliferation of hematopoietic cells. Cell chip development and optimization will be supported by high throughput microscopy to select for optimal conditions. “Educated” cells will be employed for in vivo experiments in mice and the methodology will be further adapted for human cell populations, and applied for clinical diagnosis and therapy as well as the developments of clinically-relevant devices. Regulatory T-cells are extremely promising cells for treatment of inflammatory and auto-immune disease, as well as for tolerance induction in organ transplantation. To be effective they must be produced conveniently, at large numbers with an optimally tuned phenotype. The methodology is suggested to overcome current obstacles in obtaining therapeutically significant numbers of T cells. We propose to apply the suggested methodology for treating different inflammatory or autoimmune diseases including type-1 diabetes using targeted immunotherapeutic approaches. Developing new methods for producing large numbers of finely-tuned and tissue-targeted regulatory cells will make this approach clinically viable. This novel methodology can be extended to directing differentiation of other specific T-cell and hematopoietic lineages, with possible applications for targeting other autoimmune diseases and treating tumors or graft rejection.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-LARGE-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 953 200,00
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0