Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Reconstructing Ancient (Biblical) Israel: The Exact and Life Sciences Perspective

Ziel

The study of Ancient Israel s (hereafter AI) texts (the Hebrew Bible), material culture and history has been a keystone of European scholarship since the Enlightenment. Biblical exegesis and archaeology contributed impressively to our understanding of AI, yet in certain areas conventional research has reached a stalemate. With very few real-time historical records, with the biblical testimony written a long time after the events described (if not mythical) took place, and with the theological agenda of both the original authors and some modern scholars, reconstructing the world of AI is a complex matter. The exact and life sciences are not restricted by these preconceptions and are able to reveal data not visible to the naked eye. Advances made in the last decade in archaeological science show that this is the wave of the future. The novelty in this proposal is to deploy an arsenal of 10 research tracks from the exact and life sciences in order to better understand AI: A. The time of AI: A1. Radiocarbon: correlating the chronology of AI with neighboring lands. B. The genesis of AI: B1. Human genetics and paleodiet. B2. Geo-archaeology: tracking the subsistence economy of AI. B3. Palynology: relating paleoclimate to settlement oscillations. C. The life of AI: C1. Ceramic petrography: reconstructing trade patterns. C2. Metallurgy: tracking technological advances. D. The mind of AI: D1. Daily mathematics of dimensions: pottery and architecture. D2. Epigraphy: the use of advanced computational methodologies (e.g. artificial intelligence algorithms) in the study of writing in Israel and Judah. E. The identity of AI: E1. Residue analysis of pottery vessels, and- E2. Archaeo-zoology; both aim at elucidating diet, foodways and possibly identity boundaries. This project has the potential to revolutionize the study of AI. Such a broad research plan in the realm of archaeology and the sciences, focused on a single period/theme, has never been conducted anywhere.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

TEL AVIV UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 2 232 368,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0