Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Business and IT Alignment using a Model-Based Plug-in Framework

Projektbeschreibung


Intelligent Content and Semantics
Business and IT Alignment using a Model-Based Plug-In Framework

Today we're witnessing the necessity to align Business and Information Technology (IT) and a respective change in the role that IT plays for businesses. Specifically, IT is massively changing from its role as an enabler - businesses request the IT support to an industrial sector in its own right. This sector provides IT infrastructure and services to any business in a way similar to the way electricity is provided via sockets to any device that can be plugged in. Based on the assumption that businesses in different sectors of the economy will require IT for different reasons and in different ways, this proposal aspires to develop an IT socket that will realize the vision of businesses plugging-in to IT.The reasons for the aforementioned transformation are manifold: legal aspects, regulations, business requirements, economic factors etc. Technological trends such as SOA, Software as a Service, and Virtualisation are influencing the way in which IT services are rendered. Model-based approaches and IT-Governance are prominent candidates to bridge evolving business contexts and IT, in order to adapt the provisioning of IT for business needs. This challenge can be met by capitalizing on semantic technologies for IT-Governance.The proposed project will develop concepts, tools and methods that will: (1) simplify modelling efforts by providing the Next Generation Modelling Framework, (2) provide IT-Socket compliance checks and reporting mechanisms for computer centres, and (3) provide orchestration and governance tools (semantic workflows, agents) by integrating semantics into legacy applications. These outcomes rely on research advances in (a) graphical models and tools for their transformation into machine interpretable ontologies, (b) integration of different modelling languages, (c) reference ontologies and ontologies supporting model transformation, (d) rule systems for automatic generation, transformation, mapping, evolution of models and ontologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

BOC ASSET MANAGEMENT GMBH
EU-Beitrag
€ 707 912,00
Adresse
OPERNGASSE 20B
1040 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0