Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bringing Machine Translation for European Languages to the User

Projektbeschreibung


Cognitive Systems, Interaction, Robotics

Europe faces a growing economic and societal challenge due to its vast diversity of languages, and machine translation (MT) technology holds promise as a means to address this challenge. EuroMatrix Plus will
- continue the rapid advance of MT technology, creating example systems for every official EU language, and providing other MT developers with our infrastructure for building statistical translation models,
- continue and broaden the controlled systematic investigation of different approaches and techniques to accellerate the scientific evolution of novel methods, including both selection and crossfertilization. The aim is to to arrive at scientifically well understood novel combinations of methods that are provenly superior to the state of the art,
- contribute to the growth and competitiveness of the European MT research scene and infrastructure through open evaluations and living community supported surveys of resources, tools, systems and their respective capabilities,
- focus on bringing MT to the users, in addition to focusing on scientific advances. Because our statistical models are derived from example translations, we can build and exploit a synergistic relationship in which users suggest improvements to the system by post-editing its output, and the system improves itself by learning from user feedback.
EuroMatrix Plus focuses on two types of users: professional translators and translation agencies working for private corporations, administrations, and other organisations, and lay users who create content on a volunteer basis by translating foreign materials into their own languages. We will investigate how these users can benefit from state of the art in MT, and conversely, how MT can benefit from user corrections, and create an openly accessible sample application that enables users to automatically translate news stories and web pages from any EU language into any other, and whose corrections will be exploited for improving MT technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

DEUTSCHES FORSCHUNGSZENTRUM FUR KUNSTLICHE INTELLIGENZ GMBH
EU-Beitrag
€ 1 136 157,00
Adresse
TRIPPSTADTER STRASSE 122
67663 Kaiserslautern
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Rheinland-Pfalz Rheinhessen-Pfalz Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0