Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of crosslinked flexible bio-based and biodegradable pipe and drippers for micro-irrigation applications

Ziel

The Southern Accession countries and Southern EU countries use the largest percentages of abstracted water for agriculture (75 % and 50 %, respectively), primarily for irrigation. This means consume of 120.000 Millions of m3/year of water. The use of micro irrigation system can reduce the water consume in near 60%, i.e. reduction in consume of 70.000 millions of m3/year. Furthermore, this market is expected to grow quickly due to new water regulations in the near future (due to the worrying problems of the desertification and longer periods of drought).Despite the benefits that the micro-irrigation systems present, there are some limitations that burden its use by the farmers: a).High cost to remove the product at the end of its useful life (even higher in combination with mulching system) and b). Non recyclable pipes due to its conditions of use the material losses its mechanical properties by the effect of UV radiation, is chemically attacked and has contaminants. The aim is to develop plastic pipes and drippers for micro-irrigation produced with bio-based and biodegradable material which will maintain their functional properties during lifespan and at the same time biodegrade after use without the need to remove and dispose. HYDRUS approach will consist on two-step process:1.Reactive extrusion: A low module biopolymer and/or polymeric plasticisers and graft coupling agents will be added to the current PLA, using a compounding multi screw extruder.2.Extrusion pipe line+ crosslinking(standard equipment): Addition of organosilanes or peroxides to the previous blend (PLA + additives) and production of the pipe. The same process will be applied for the drippers with standard injection moulding machines. The new pipe will show Good thermal,Environmental Stress Cracking and flexural resistance, in addition to this,the drip will also meet the dimensional stability,fulfilling therefore the requirements needed in normal conditions for traditional micro-irrigation systems

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

AIMPLAS - ASOCIACION DE INVESTIGACION DE MATERIALES PLASTICOS Y CONEXAS
EU-Beitrag
€ 19 305,00
Adresse
VALENCIA PARC TECHNOLOGIC CALLE GUSTAVE EIFFEL 4
46980 Paterna
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0