Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Telomeric Repeat Containing RNA: Biogenesis, Composition and Function

Ziel

The ends of eukaryotic chromosomes, known as telomeres, play crucial roles as guardians of genome stability and tumor suppressors. Telomeric DNA is maintained by the ribonucleoprotein enzyme telomerase. Most normal human somatic cells express only very low levels of telomerase and telomeres shorten with continuous cell division cycles. Ultimately, short telomeres activate a DNA damage response that leads to a permanent cell cycle arrest or apoptosis. Reactivation of telomerase is a key requisite for human cancer cells to attain unlimited proliferation potential. The key questions that need to be tackled in the telomere field are (1) how telomeres protect from DNA repair activities, (2) how recruitment and regulation of telomerase is mediated by telomere structure, (3) how cell cycle arrest occurs upon telomere shortening, and (4) how telomeres regulate their heterochromatic state. In all four areas, important progress is expected in the near future. We recently made the unexpected discovery that telomeres are transcribed into TElomeric Repeat containing RNA (TERRA) and that this RNA is an integral part of telomeric heterochromatin. Our working hypothesis is that the telomere is an RNA-dependent machine, and that several if not most of its crucial functions are regulated by TERRA. In this proposal we will explore TERRA functions, by elucidating its biogenesis, by identifying its protein partners and by genetic manipulation of the expression of TERRA and TERRA binding proteins. This work should provide fundamental insight into how our chromosome ends function. The gained knowledge may also provide novel avenues on how to manipulate telomere function and dysfunction in cancer cells and other diseased tissue.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 2 385 047,00
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0