Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nano-Scale Organization Dynamics and Functions of Synapses: from single molecule tracking to the physiopathology of excitatory synaptic transmission

Ziel

Synapses are arguably the most elaborate signaling machine of cells. This complex intercellular junction is specialized for rapid (millisecond) directional signaling. In addition, synapses change in response to patterns of neural activity and these changes can endure, modifying neuronal circuitry. These competing properties of persistence and plasticity must be encoded by the precise content and arrangement of molecules that comprise the presynaptic and postsynaptic specializations. The objective of this project is to uncover the internal organization and dynamics of the postsynaptic specialization at excitatory glutamatergic synapses of the mammalian brain at an unprecedented nano-scale resolution. For this aim, neurobiologists, physicists and chemists join forces in a team with proven track record of collaboration. We will combine cellular and molecular neurobiology approaches with development of novel optical technologies, biosensors and combined quantitative light and electron microscopic imaging techniques. This will provide a new level of analysis to the fundamental problem of molecular information storage. Photothermal imaging of nano-gold particles will allow unprecedented quantitative histochemistry and tracking of protein trafficking up to the level of intact tissue. Development of Cryo-Photoactivated Light Microscopy will allow the correlative localization of synaptic elements at the light and electron-microscopic level. Novel biosensors and chemical tools will be developed for the investigation of the dynamic macromolecular events underlying synaptic plasticity. We will identify new mechanisms that control fast synaptic transmission and its long term activity dependent modification. We will unravel how fast receptor diffusion controls frequency dependent synaptic transmission and how regulation of receptor trafficking participates in synaptic plasticity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 3 100 000,00
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0