Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

COMMOM MECHANISMS UNDERLYING CANCER AND AGEING

Ziel

"In recent years, we have made significant contributions to the understanding of the tumour suppressors p53, p16INK4a, and ARF, particularly in relation with cellular senescence and aging. The current project is motivated by two hypothesis: 1) that the INK4/ARF locus is a sensor of epigenetic damage and this is at the basis of its activation by oncogenes and aging; and, 2) that the accumulation of cellular damage and stress is at the basis of both cancer and aging, and consequently ""anti-damage genes"", such as tumour suppressors, simultaneously counteract both cancer and aging. With regard to the INK4/ARF locus, the project includes: 1.1) the generation of null mice for the Regulatory Domain (RD) thought to be essential for the proper regulation of the locus; 1.2) the study of the INK4/ARF anti-sense transcription and its importance for the assembly of Polycomb repressive complexes; 1.3) the generation of mice carrying the human INK4/ARF locus to analyze, among other aspects, whether the known differences between the human and murine loci are ""locus autonomous""; and, 1.4) to analyze the INK4/ARF locus in the process of epigenetic reprogramming both from ES cells to differentiated cells and, conversely, from differentiated cells to induced-pluripotent stem (iPS) cells. With regard to the impact of ""anti-damage genes"" on cancer and aging, the project includes: 2.1) the analysis of the aging of super-INK4/ARF mice and super-p53 mice; 2.2) we have generated super-PTEN mice and we will examine whether PTEN not only confers cancer resistance but also anti-aging activity; and, finally, 2.3) we have generated super-SIRT1 mice, which is among the best-characterized anti-aging genes in non-mammalian model systems (where it is named Sir2) involved in protection from metabolic damage, and we will study the cancer and aging of these mice. Together, this project will significantly advance our understanding of the molecular mechanisms underlying cancer and aging."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

FUNDACION SECTOR PUBLICO ESTATAL CENTRO NACIONAL INVESTIGACIONES ONCOLOGICAS CARLOS III
EU-Beitrag
€ 2 000 000,00
Adresse
C MELCHOR FERNANDEZ ALMAGRO 3
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0