Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ODICIS - One DIsplay for a Cockpit Interactive Solution

Ziel

ODICIS project aims at developing a single display cockpit and at studying its concept of use. This addresses three current major aeronautics needs: system architecture flexibility, useful surface optimization and information continuity. Therefore the project will improve the operational safety and efficiency and reduce the aircraft development cost. The first objective is to prove the technical feasibility of an avionics large seamless display, which can possibly be curved. This involves optical but also graphic generation challenges. The design of the display must take into account as far as possible user requirements and aircraft possibilities. Then, the adequate means of interaction must be defined and implemented. At this point, a complete technological mock-up of a single display cockpit will be available. At the same time, the concepts of use that partially led to the single display cockpit design must be reviewed and break downed, then tested on the fixed-base simulator. Human factors evaluations will seek to ascertain the safety and efficiency gains produced by this novel cockpit concept based on use of a single display. The ODICIS consortium comprises 9 partners from 7 EU member states. It includes 4 larges companies, 1 SME, 1 research centre and 3 universities. Together they provide the range of key skills, knowledge and experience required to define, develop, implement and exploit the results of the ODICIS project. During the whole duration of the project, the ODICIS consortium will exchange with the aeronautics actors (e.g. end users and safety authorities). A roadmap towards a single display cockpit product will be issued at the end.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THALES AVS FRANCE SAS
EU-Beitrag
€ 771 275,50
Adresse
75-77 AVENUE MARCEL DASSAULT
33700 Merignac
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Gironde
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0