Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

QUIetening the Environment for a Sustainable Surface Transport

Ziel

Noise Reducing Devices (barriers, claddings, covers and added devices following EN14388) play an important role in noise reduction: optimizing their global performance is of major concern towards Sustainable Surface Transport. QUIESST will merge, for the very first time and within a true holistic approach, “true” intrinsic products characteristics, whatever their materials and shapes, together with their extrinsic ones, in order to assess their actual global capacities to reduce the amount of people exposed to noise (END target). It will address 5 main topics: NEAR / FAR FIELD RELATIONSHIP: linking the intrinsic characteristics to the corresponding extrinsic far field effect; IN-SITU MEASUREMENT METHODS: developing methods relevant of the actual intended use, allowing long term performances control; COMPARING NRD’s PERFORMANCES with different test methods: building a database comparing both existing and new tests results and providing the relevant relationship; OPTIMIZING NRD’s GLOBAL PERFORMANCE through a HOLISTIC APPROACH: considering acoustic, non acoustic and global impact optimization, multicriteria optimization strategies, and possible global performance indicators; SUSTAINABILITY: defining the relevant generic criteria and developing the first existing NRD’s overall sustainability assessment method. The final verifiable result will be the ACTUAL USE of the “Guidebook to NRD optimisation” as a reference tool for noise mitigation. QUIESST addresses the call as it concerns surface transport noise abatement (road AND rail), considers cost benefit analysis and addresses the END objectives, covers true holistic noise abatement solutions through wave propagation and systems for passive compensation. Its team, made of 14 partners from 9 countries integrates the relevant stakeholders: Infrastructures, Industry, Universities, Research Institutes and SME. It addresses important environmental and economic concerns and will contribute to promote EU NRD’s industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ACOUSTIC TECHNOLOGIES SA
EU-Beitrag
€ 184 047,00
Adresse
AVENUE BRUGMANN 215
1050 BRUXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0