Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantum Engineering via Dissipation

Projektbeschreibung


FET Open

Due to the ongoing miniaturization of devices, one of the central challenges of the 21st century's technology will be to handle quantum effects at the nanoscale. A first fundamental paradigm shift happened in the mid '90s when it was realized that quantum effects, which from the traditional point of view put fundamental limits on the possible miniaturization, could be exploited to do information theoretic tasks impossible with classical devices. The main obstacle in building such quantum devices however is the occurrence of decoherence, by which coherence within the quantum device gets degraded due to the coupling with the environment.
In this proposal, we propose a second paradigm shift by demonstrating that one can actually take advantage of decoherence if engineered in a smart way. The central focus will be the study of quantum processes driven by dissipation, and we will investigate whether quantum coherence and the associated applications can actually be driven by decoherence. The main tools that we plan to use to achieve that goal originate from the theory of quantum entanglement. The timing of this innovative project is actually perfect as the field of entanglement theory is just mature enough to pursue the ambitious goals stated in this proposal.
The main objectives of this proposal are 1. to set up a rigorous mathematical framework for studying fixed points and convergence rates of dissipative processes; 2. to investigate how highly entangled quantum states arising in strongly correlated quantum systems or in a quantum information theoretic context can be created by dissipative processes; 3. to study quantum devices powered by dissipation such as quantum memories and quantum Metropolis devices; 4. to use such devices to come up with novel ways for implementing quantum computation in the presence of decoherence; 5. to study non-equilibrium phase transitions driven by dissipation and associated to that new possible phases of matter.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITAT WIEN
EU-Beitrag
€ 225 025,00
Adresse
UNIVERSITATSRING 1
1010 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0