Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Satellite Application For Emergency handling, Traffic alerts, Road safety and Incident Prevention

Ziel

SafeTRIP project’s general objective is to improve the use of road transport infrastructures and to improve the alert chain (information / prevention / intervention) in case of incidents by offering an integrated system from data collection to transport safety service provision. SafeTRIP directly contributes to the achievement of the EC objectives regarding road transport safety, road mortality reduction and environment protection.
SafeTRIP benefits from a new satellite technology: the S-band supported by the W2A satellite that was launched in April 2009. Opening new perspectives for European telecommunications, the S-band transmitter is optimized for content delivery and two-way communications for on-board vehicles units interoperable with Galileo and UMTS systems.

This new satellite technology gives the opportunity to progress beyond the state of art allowing communicating in both directions with mobile units (down link and up link). It presents determinant advantages, including global and full coverage on the European scale, multicast data transmission, quick and easy deployment, ecologic energy as the satellite operates through solar panels.
Low price on-board-units (GREENBOX receiver) will be installed in vehicles to provide personalised services: emergency calls and messages, traffic alerts, incident / accident warning, speed alert, floating car data, vehicle monitoring, vehicle tracking and tracing, eco driving monitoring, driver behaviour monitoring, etc.

These customer-oriented applications dedicated to cars drivers & passengers, buses / coaches drivers & passengers and road operators will be tested in the field, by French and Spanish road operators and road users.

SafeTRIP is probably one of the most innovative projects of the last decades due to its holistic approach integrating: infrastructure / vehicle / drivers. Within the SafeTRIP consortium, transportation actors and services providers will work together to predict road conditions and to reinforce the safety chain, both at local and global levels.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

SANEF
EU-Beitrag
€ 556 969,00
Adresse
30 BOULEVARD GALLIENI
92130 Issy Les Moulineaux
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0