Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

ROLE OF HISTONE MODIFICATIONS IN DNA DAMAGE RESPONSE IN MAMMALS

Ziel

After DNA damage a signal must be created to recruit DNA repair factors to the lesion. Then the repair machinery needs to gain access to DNA and chromatin should be properly reassembled. DNA assembly with histones to form chromatin creates a physically limits the access to DNA. Alterations of chromatin that do not affect the DNA sequence constitute the epigenetic level of regulation of DNA metabolism. Among them, the post-translational modification of histones can directly regulate chromatin structure and they can also recruit different proteins to DNA serving as signaling and docking points. There is not much information regarding the role of these modifications in DNA damage response (DDR). This project looks forward to gaining insight into the role of histone H3K79 and histone H4K20 methylation in recuiting DNA repair factors. 53BP1 has been proposed to be recruited to the lesions by methylation of H3K79 and/or H4K20, although the mechanism is not still clear. In yeast, Dot1, the enzyme responsible for H3K79 methylation, is required for a normal DDR. As a second objective we would like to analyze the potential modifications of H3K56 in mammalian cells and determine if they have a function in DDR. Also in yeast, it has been described that H3K56 acetylation is necessary for the re-assembly of chromatin after repair. In mammals it seems that methylation of this residue takes place instead of acetylation. However the role of these marks has not been well studied in mammals. We will employ in vitro cell culture to analyze the exposure of these marks after DNA damage, the changes in localization or protein interactions of the enzymes responsible for them and to identify proteins that create or recognize these marks. Additionally KO mice will be used to analyze the physiological relevance of the results in vivo. All these studies are highly relevant to the EU, as they imply the interconnection of two priority fields in EU (both of them have a European Network).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IOF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

FUNDACION SECTOR PUBLICO ESTATAL CENTRO NACIONAL INVESTIGACIONES ONCOLOGICAS CARLOS III
EU-Beitrag
€ 237 283,61
Adresse
C MELCHOR FERNANDEZ ALMAGRO 3
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0