Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Optimal Control of Quantum Optical Systems

Ziel

This project is concerned with the theoretical study of confined quantum optical systems, with the aim of developing a fundamental understanding of few and many-particle systems, as well as engineering techniques for applications in quantum information processing (QIP) with the tools of quantum optimal control theory (QOCT). The main objective of the present project is to bring QOCT and QIP together in order to render the realisation of scalable quantum hardware feasible. The project has been divided in three subprojects: the first one aims to use QOCT to efficiently and quickly move ions between different spatial locations of a ion-chip quantum processor; the second one deals with the transport of Bose-Einstein condensates and the production of non-classical states of these in neighbouring micro-traps by means of QOCT; the last subproject concerns the application of QOCT to engineer quantum phase transitions of many-body systems for QIP purposes, such as the generation of quantum superpositions of macroscopically distinct phases as a result of non-adiabatic dynamics. The last subproject is the most innovative part of the whole project because to our knowledge QOCT has been applied only to single or few particles so far, without exploring the physics that arises from multi-particle entanglement. An important issue that the project aims to address is the development of techniques to deal with presence of noise, dissipation and imperfections, since this is a yet unsolved issue. This is of crucial importance for QIP because to perform quantum operations one needs to reach the demanding thresholds of fault-tolerant quantum computing, that are basically unattainable without optimal control. All of these objectives address some of the most relevant and challenging topics in quantum computing, quantum control and condensed-matter physics today, and will therefore have an important impact on the scientific community and on technological applications of quantum physics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITAET ULM
EU-Beitrag
€ 161 119,38
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 16
89081 Ulm
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Tübingen Ulm, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0