Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Reductive evolution of parasite genomes with a focus on the microsporidian Trachipleistophora hominis

Ziel

Trachipleistophora hominis is a member of the microsporidia, a large group of obligate intracellular parasites of other eukaryotes including patients with HIV/AIDS. Microsporidia were originally thought to be early-branching eukaryotes lacking mitochondria. Recent data, key elements published by the proposed host laboratory, have now shown that they are highly reduced fungi with largely metabolically cryptic remnant mitochondria called mitosomes. During their evolution to parasitism the genomes of microsporidians have become highly streamlined, resulting in a strong dependency of the parasites on substrates imported from their hosts. In my project I will analyse the relatively large (~8 Mb) newly sequenced (by the host laboratory) genome of T. hominis and compare it to the much smaller (~3 Mb) published genome of Encephalitozoon cuniculi and to several partial genome sequences from other microsporidians. These analyses will allow me to compare and contrast the degree of reductive genome evolution undergone by different microsporidians during their separate evolutionary histories and adaptation to different hosts. As part of these analyses, I will reconstruct a putative proteome for the T. hominis mitosome, focusing particularly on hypotheses of candidate transport proteins. These hypotheses will then be tested by laboratory work, including localisation studies and functional characterisation. The proposed project, host laboratory and their collaborators will provide me with state of the art training in bioinformatics and molecular biology aimed at understanding the biology of a group of important human parasites. Research on this topic goes to the heart of a fundamental issue for eukaryotic biology - identifying the origin of essential components of eukaryotic cells. It speaks directly to the FP7 Health Priority “Systems Biology” (HEALTH-2007-2.1.2) to combine and integrate data from biological pathways in unicellular eukaryotic organisms to human cells and organs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
EU-Beitrag
€ 171 867,63
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0