Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Priorities and Standards in Pharmacogenomic Research: Opportunities for a Safer and More Efficient Pharmacotherapy

Ziel

Pharmacogenomics is the scientific discipline that relates inter-individual variation in drug response to genetic variation. While there have been major advances in basic genomic knowledge and genotyping technologies, translation into clinical practice has been slow. It is essential we quicken the pace of translational research in pharmacogenomics - at present, we cannot define which patients are going to respond to drugs, and which patients are going to develop adverse drug reactions. In this ITN, our concerted action across the EU, in cooperation with US researchers will train young investigators and clinicians (14 ESR and 2 ER) to establish, evaluate and retrieve relevant genetic information from patients, and relate it to clinical outcomes of drug therapy. This will be achieved through sharing patient materials, performing pooled analyses, transfer of knowledge and skills across laboratories and provide access to high-throughput technology platforms between 5 academic (3 EU, 1 ICPC, 1 OTC partners) and 4 industry partners (3 EU, 1AC partner). This will enhance translational research, promote uniform drug treatment standards throughout Europe and worldwide, and improve the competitiveness of the EU in this emerging and exciting field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ITN-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

ROBERT BOSCH GESELLSCHAFT FUR MEDIZINISCHE FORSCHUNG MBH
EU-Beitrag
€ 1 270 261,00
Adresse
AUERBACHSTRASSE 112
70376 Stuttgart
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0