Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Ontologies for European Laws in Executable format

Ziel

The aim of the ONE-LEX project is to provide principled support to the informational-unification of the laws of Europe, that is to facilitate access, integration and reuse of legal information pertaining to the member states and to the European Union. In particular, the project focuses on shared or interoperable standards for legal information, in order to enable its access, communication, processing, and integration through Internet-based technologies.
Such standard need to address different aspects of lega l information:
(a) The structure legal documents;
(b) Legal references;
(c) Changes in the law:(c) Conceptual classifications;
(d) Executable representations of legal knowledge. The research will be developed at two levels: a theoretical-technological level and a doctrinal- organisational level. At the theoretical-technological level, the research will aim at studying, analysing comparing and proposing standards for the representation of legal information in computable formats (like XML), and its access over the Internet. This will require the combination of foundational inquiry in legal theory and technological-research in legal informatics. At the doctrinal- organisational level the research aims at analysing the legal issues which are involved in providing legal information over the internet, and at identifying best practices for ensuring that European citizens and institutions have access to legal contents, through the combined effort of public institutions and private organisations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-MOBILITY-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EXC - Marie Curie actions-Chairs

Koordinator

EUROPEAN UNIVERSITY INSTITUTE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0