Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Narratives of Terror and Disappearance. Fantastic Dimensions of Argentina' s Collective Memory since the Military Dictatorship

Ziel

Terror and its social and cultural effects are the most unspeakable and traumatic facts of the 20th and 21st centuries. The two-fold argument is that terror a) operates and perpetuates itself by means of fantastic narratives, and b) is one of the characteristic elements evoked by the fantastic genre. This project seeks to investigate the interdependency of fantastic narrative and the historical phenomenon of terror. The five-year, six-member project combines a literary theoretical reassessment of the fantastic as a mode of telling the unspeakable with a historical case study of the Argentinean 'war on terrorism' during the military dictatorship of 1976-83 and its aftermath. The discourses of actual terror and imaginary fantastic intersect in the figure of the Disappeared: those suspected of terrorist activities against the state were systematically abducted, tortured, murdered, and forced to disappear. The Disappeared are not merely missing subjects, but also a social cipher of indeterminacy that decisively organizes traumatic past and political present through narrative. This project uses an approach which combines narratological analysis with a Cultural Studies perspective including Political Science and Social Anthropology to investigate the specific ways that the figure of the Disappeared shapes the Argentinean social body, its histories and collective self-understanding. For the first time, the Disappeared are analyzed as integral figures of the transition between historical reality and fantastical imagination. Their case history represents a paradigm for a terroristic answer to terrorism and can shed light on current debates on the war on terrorism . The research group will enquire into the conditions of emergence, authorships, paths of dissemination, the semantic de-and re-codings and reciprocal relations of concepts of terror, security and subversion. The methodology therefore combines qualitative Cultural Studies with quantitative analyses.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT KONSTANZ
EU-Beitrag
€ 860 688,00
Adresse
UNIVERSITATSSTRASSE 10
78464 Konstanz
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Konstanz
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0