Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Neuroscience on Barriers in Development

Ziel

Brain diseases are one of the most prevalent groups of diseases in Europe with estimated annual costs amounting to €386 billion (1). Data collected by the WHO suggest that brain diseases are responsible for 35% of Europe’s total disease burden (1). In the treatment of neurological disease, the blood brain barrier (BBB) still represents an obstacle for the delivery of drugs to the brain and thus a major challenge for the development of therapeutic regimens. Understanding the molecular basis and functioning of the BBB in health and disease, including transport mechanisms across the BBB, therefore holds significant potential for future strategies to prevent and ameliorate neurological disease. Recent research indicates that some neurological disorders have a developmental etiologic component. The major goal of the NEUROBID project is thus to understand the molecular mechanisms and function of the BBB in health and disease both in the developing brain and the adult central nervous system. With an interdisciplinary consortium from the fields of developmental neurobiology and BBB research, NEUROBID aims to (i) understand the involvement of normal and disturbed BBB function in normal and abnormal brain development and (ii) to develop novel strategies for drug delivery to the brain. Unique transport mechanisms across the BBB will be used to target potential therapeutic macromolecular and cellular agents specifically to the brain barriers and transport them into the brain. The main target disorders of NEUROBID are non-inherited neurodevelopmental disorders arising from perinatal adverse exposure, such as cerebral palsy, and classic adult neurological disorders such as multiple sclerosis and stroke. In the long term, NEUROBID hopes to pave the way for new treatment strategies and thus reduce the economic and social burden of neurological disease. 1. Olesen J, et al. Consensus document on European brain research. J Neurol Neurosurg Psychiatry 2006;77 Suppl 1:i1-49.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER
EU-Beitrag
€ 455 876,60
Adresse
Carl-Neuberg-Strasse 1
30625 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0