Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Development of sensitive methodologies for exploitation of early epigenetic marker diagnosis in major types of cancer

Ziel

Cancer is one of the major causes of mortality. Epithelial cells become malignant after accumulating genetic mutations followed by morphological changes in the epithelium. DNA Alterations include stable genetic changes in oncogenes, tumor suppressor genes and reversible epigenetic changes. Different forms of epigenetic mechanisms have been shown to modify the expression of key genes during tumour progression. Promoter DNA hypermethylation of tumour suppressor genes or DNA repair genes, and covalent histone modifications appear in early stages of neoplasia. Methods to identify early markers in different types of cancer are being developed, although very few are specific and sensitive enough to be applied in the clinic. The aim of the present proposal is to develop sensitive and specific methodologies to identify early epigenetic markers for major types of cancer, like prostate and colorectal cancer. This project is based on recent findings that selected covalent histone modifications and their modifying enzymes can be early markers of tumourigenesis. For this purpose, the following will be applied. a) selected covalent histone modification like acetylation, methylation, phosphorylation, ubiquitination among others b) their modifying enzymes, like DNA (de)methylases and histone (de)acetylases, (de)methyltransferases c) appropriate diagnostic methods and tests for detection of selected markers in clinical samples. These markers are revealed from studies in cell and animal models as well from patient cohorts. Non-invasive diagnostic methods based on technologies developed in the participating organizations will be tested in clinical samples. Appropriately selected clinical samples will be utilized according to EU and national ethical procedures. The major task of this consortium will be the development of methods to be applied in the clinic for the immediate benefit of cancer patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ETHNIKO IDRYMA EREVNON
EU-Beitrag
€ 504 584,00
Adresse
VAS KONSTANTINOU 48
11 635 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0