Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Project on Mendelian Forms of Parkinson’s Disease

Ziel

The Collaborative Project on Mendelian Forms of Parkinson’s Disease (MEFOPA) will bring together the major groups in Europe with a track-record in basic and clinical research on rare Mendelian forms of Parkinson’s disease (PD) in order to identify and validate relevant disease-related molecular pathways, drug-targets and biomarkers for disease susceptibility and progression.. Over the last years it has become increasingly clear that progress in the understanding of the molecular basis of PD, the second most common neurodegenerative disorder, and hence the chance to develop effective disease-modifying treatments, will most likely be brought about by focusing on the rare variants of the disease with known genetic defects. The groups forming the MEFOPA-consortium will therefore analyze the molecular pathways underlying inherited forms of PD with autosomal-dominant and autosomal-recessive inheritance in an integrative way, using cellular and animal models and cutting-edge technology. These two subprojects will provide targets for novel, disease-modifying treatment strategies. In a third subproject, a European registry and biobank for patients with rare Mendelian forms of PD will be established. Body fluids will be collected and systematically analyzed by unbiased proteomic techniques as well as by focussed analysis of candidate proteins, and ex vivo cellular models will be generated, in order to allow validation of disease-related alterations detected in the models analyzed in subprojects 1 and 2. Through this integrated, translational approach combining basic and clinical research groups, the project aims to achieve measurable progress in defining the relevant targets and readouts for disease-modifying therapies and will set the stage for rationally designed drug trials in carefully selected groups of patients and even presymptomatic mutation carriers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

EBERHARD KARLS UNIVERSITAET TUEBINGEN
EU-Beitrag
€ 1 761 498,00
Adresse
GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ
72074 Tuebingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Tübingen Tübingen, Landkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0