Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

OPtimization of Treatment and Management of Schizophrenia in Europe (OPTiMiSE)

Ziel

OPTiMiSE (OPtimization of Treatment and Management of Schizophrenia in Europe) will focus on two goals: optimising current treatments in Schizophrenia and explore novel therapeutic options for schizophrenia. The project intends to both address basic, but so far unanswered, questions in the treatment of schizophrenia and develop new and experimental interventions. It is expected that the project will lead to evidence that is directly applicable to treatment guidelines, will explore the development of novel treatments and will identify potential mechanisms for new drug development. To achieve these goals we have assembled a European team of experts that is second to none in the world. Together we will pursue the following objectives: -To use MRI to optimise treatment outcome and to facilitate prediction of response to treatment; - To provide a rational basis for antipsychotic choices in the treatment of first episode schizophrenia or schizophreniform disorder; - To improve functional outcome and reduce drug discontinuation by means of psychosocial interventions. - To explore the potential of cannabidiol CBD, a modulator of endocannabinoid functioning, as an alternative to D2 based antipsychotics - To validate a new approach to improve cognitive performance in patients with cognitive deficits on the basis of their genetic make up; - To use theoretically driven neurochemical imaging (MRS) and empirically driven genetic/genomic markers as predictors of response to treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
EU-Beitrag
€ 3 205 464,06
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0