Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantum Dot-Based Highly Sensitive Immunoassays for Multiplexed Diagnostics of Alzheimer's Disease

Ziel

6.1 million people currently live with a form of dementia in the European Union with an addition of 1.4 million new cases every year. Combination of psychological testing, brain-imaging and exclusion of other neurological disorders makes the diagnosis of Alzheimer’s disease complicated and time consuming (taking up to 20 months). A rapid, sensitive and specific immunoassay for protein markers inside blood would largely improve early diagnosis and lead to a better treatment of dementia. Homogeneous assays based on FRET from one dye labeled specific antibody (AB1) to another (AB2) within an “AB1-biomarker-AB2” immune complex are an ideal basis to meet these diagnostic requirements. As the detection of several protein markers is obligatory for a highly sensitive and specific diagnosis an optical multiplexing approach with dyes of different colors is a smart solution. Semiconductor quantum dots (QDs) are the ideal candidates due to their size-dependent absorption and emission wavelengths. Moreover, they possess unique photophysical properties that overcome conventional fluorescence dyes. In combination with lanthanide complexes (LCs), that display long luminescence lifetimes and well separated emission bands, QDs render a powerful multiplexing tool for highly sensitive diagnostics even for large immune complexes. FRET applications using QDs are to date restricted to academic research and a profound understanding of QD-based FRET is not available. For a comprehensive analysis the use of LCs is mandatory, because they are the only known donors for efficient FRET to QD acceptors. NANOGNOSTICS strives for a profound understanding of QD-based FRET, the synthetic creation of highly efficient QD immune sensors for detection of several Alzheimer-specific protein markers and the development of a modular high-throughput-screening immuno analyzer for the integration of QD-based multiplexing immunoassays into early diagnosis for improved patient outcome in dementia therapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 448 725,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0