Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Establishing the scientific bases and technical procedures and standards to recover the European flat oyster production through strategies to tackle the main constraint, bonamiosis

Ziel

The European flat oyster, has been part of the human diet for many centuries. High mortality episodes and overfishing decimated the populations of O.edulis in Europe through the first half of the XXth century. Then, two diseases (due to Marteilia refringens and Bonamia ostreae) spread in the early 1970s and 1980s, drastically reducing the production. Despite new management practices, and intensive repletion programmes, the production of O. edulis has remained low since that time. The recovery of European flat oyster production is seen as an important opportunity for the shellfish industry in Europe. Thus this project proposal aims to attain a clear competitive advantage for a number of SME AGs and their members for different reasons: 1st- Chance to diversify production (risk management) 2nd- High market value of the product. 3rd- Environmental positive effects of fostering aquaculture activities based on native species 4rd-Biotechnology provides tools and procedures to face the oyster industry problems that were not available until recently A total of five Shellfish Producer Associations from four different Member States and three SMEs in major oyster production countries in Europe, concerned about the above mentioned issues and being aware of recent scientific progress in selective breeding programmes for bonamiosis tolerance, decided to work together with the common general objective of facing the challenge of establishing the scientific and technical bases, procedures and standards that allow the recovery of the O. edulis production, through development of strategies to tackle the main constraint, bonamiosis . To successfully achieve this goal those European Research Centres and Universities which have mainly contributed to scientific progress on O. edulis recovery and selective breeding programmes for bonamiosis resistance, will be hired by the SM-AGs and SMEs involved in this OYSTERECOVER proposal to carry out the relevant research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

CENTRO TECNOLOGICO DEL MAR - FUNDACION CETMAR
EU-Beitrag
€ 123 100,00
Adresse
RUA DE EDUARDO CABELLO
36208 Vigo
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia Pontevedra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0