Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Spatial Analysis of Rural Development Measures

Ziel

The aim of the SPARD project is to develop a modelling tool that will help policy-makers to understand the causal relationships between rural development measures and their results in a spatial dimension. Based on spatial-econometric analysis it will include ex-post evaluation options and the extension to ex-ante assessment with the purpose of giving support to the planning of targeted RD policies, programmes and measures. The project will compile a well-structured database, to organise both indicators from the Common Monitoring and Evaluation Framework (CMEF), distinguishing input, output, result, impact and baseline indicators, and other data specifically used by the RD management authorities in the Member States (MS), and extrapolate missing indicator values. This requires a procedure to standardize the utilisation of results amongst users at different levels. The emphasis of the project will be the development of an analytical framework that considers characteristics and needs of target areas and target groups. The key task of the project is to develop a quantitative model, using spatial econometric modelling. This will allow the identification of causal relationships of RD policy implementation. In this manner the cost-effectiveness of RDPs can be analysed in their spatial dimension. Evaluations/ assessments of selected policies and measures and their impacts will be made at the EU-27 scale. Furthermore it shall be demonstrated that the methodology is feasible at different scales of application and levels of data aggregation. Validation of the modelling framework will be carried out in 5 case study regions. The end product of SPARD will be a multiple-option and variable-scale DSS tool capable for use in horizontal and vertical evaluations. As a collaborative project, SPARD will make efforts to broaden the proved expertise of the consortium by integration of stakeholders, external experts and end-users in the overall process.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2009-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

LEIBNIZ-ZENTRUM FUER AGRARLANDSCHAFTSFORSCHUNG (ZALF) e.V.
EU-Beitrag
€ 541 200,00
Adresse
Eberswalder Str. 84
15374 Muencheberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Märkisch-Oderland
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0