Ziel
The ARCADE project is to be coordinated by the Institute of Organic and Pharmaceutical Chemistry (IOPC) which is part of the National Hellenic Research Foundation (NHRF) situated in the Convergent Region of Attiki in Greece. The key concept behind ARCADE is that, in order to strengthen the research profile of the IOPC and to enable its members to participate effectively in research activities at a Community level of excellence, certain measures need to be taken in order to reinforce the institute’s research capability in areas where it has recognised expertise. The ARCADE project, therefore, addresses specific objectives designed to have maximal impact on the IOPC’s research activities that focus on the design and synthesis of functional compounds and, more particularly, of bioactive compounds and materials. The key concept of the project is to build on the Institute’s existing expertise in the design, synthesis and analysis of new compounds with potential applications in medicinal chemistry, catalysis and materials science. To this end it is planned to use the opportunities provided by the REGPOT action for:
- personnel exchanges with well-established partner groups in Belgium, Germany, Italy, the Netherlands, Spain, Slovenia, Switzerland and the UK to reinforce and transfer necessary know-how
- the acquisition of new equipment and upgrade of existing infrastructure with the aim of providing state-of-the-art support for the IOPC’s research objectives and advancing, in particular, its capability in Mass Spectrometry and NMR spectroscopy
- the recruitment of experienced researchers to fully exploit the newly acquired equipment and to provide added impetus to the IOPC’s research potential
- the organisation of an international conference and a number of workshops in close collaboration with the heads of the partner groups, with topics related to core activities of the IOPC
- the dissemination and the promotion of the objectives of the project to the wider public through a range of diverse activities.
A well-defined management structure has been drawn up which involves the research staff of the IOPC in all of the activities planned. In addition, an International Advisory Board of three distinguished scientists has also been arranged to offer counsel and to make an independent assessment of the project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin medizinische Chemie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Spektroskopie Absorptionsspektroskopie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Katalyse
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften analytische Chemie Massenspektrometrie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-REGPOT-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
11 635 ATHINA
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.