Förderung der Chemieforschung in Griechenland
Das NHRF ist eine 1958 gegründete gemeinnützige Forschungsorganisation mit Forschungsschwerpunkt auf Geschichte, Biologie und Chemie. Im Bereich Chemie widmete sich das DOMC dem Entwurf und der Synthese funktioneller Verbindungen sowie bioaktiver Materialien und Wirkstoffen für die Therapie bedeutsamer Krankheiten wie Herzinfarkt, Typ-II-Diabetes und Krebs.Um Forschungspersonal und technische Ausrüstung aufzustocken, wurde das EU-finanzierte Forschungsprojekt (Advancement of research capability for the development of new functional compounds) (ARCADE)(öffnet in neuem Fenster) ins Leben gerufen. Die Fördermittel wurden für die Anwerbung von Forschern und die Erweiterung vorhandener Labortechnik am DOMC verwendet.Eine der wichtigsten Projektaktivitäten war die Installation eines neuen Massenspektrometers, das die Nachweisgenauigkeit und -sensitivität mehrerer chemischer Versuchsreihen erhöhen kann. Zusammen mit einer neuen Proteinaufreinigungsanlage und erweiterter NMR-Kapazität (magnetischer Kernresonanz-Spektroskopie) sollte ARCADE die technischen Möglichkeiten am DOMC wesentlich verbessern, um die kombinatorische Forschung in der angewandten und strukturellen Chemie zu fördern. Am DOMC können nun neue bioaktive Verbindungen hergestellt und aufgereinigt und komplexe Strukturen pharmazeutischer Substanzen ermittelt werden.Informationen zu Projektaktivitäten und der erweiterten Forschungskapazität am DOMC wurden auf fachspezifischen Workshops und einer internationalen Konferenz zu Chemie im Dienste der Gesundheit (International Conference on Chemistry for Health) vorgestellt, die in Athen 2012 ausgerichtet wurde. Damit wurden die bestehende Zusammenarbeit erweitert und neue Kooperationsprojekte mit 14 europäischen Einrichtungen initiiert. Insgesamt stärkte ARCADE die Präsenz des DOMC in der Chemieforschung und machte dessen derzeitige Forschungsaktivitäten international bekannt. Vor allem die Geräteinfrastruktur bietet nun hochmoderne Dienste in Griechenland und soll die Forschungsqualität auf nationaler Ebene deutlich verbessern. Allein am NHRF wurden mithilfe des ARCADE-Projekts 30 Manuskripte bei unabhängigen Fachzeitschriften eingereicht.