Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Towards a 10-Year Vision for Global Research Data Infrastructures

Projektbeschreibung


Studies, conferences and coordination actions supporting policy development in the context of international cooperation for e-Infrastructures

A Vision for Global Research Data Infrastructures GRDI2020 aims to define a framework of technological, organizational, & policy recommendations to guide the development of an ecosystem of Global Research Data Infrastructures. The project activities are aimed at mobilizing user communities, international initiatives, leading experts and policy makers worldwide in the GRDI2020 plan.GRDI2020 is submitted at a crucial time since large data infrastructures have been developed that require integration onto a new expanded Global Data Infrastructure. The current 4 strong consortium from IT, UK, GR & SE was instrumental in the results achieved at 3 prior GRL2020 meetings in: US,'07; Europe, IT,'08; Asia, TW,'09 to take forward in a coordinated approach.GRDI2020 leads as an obvious follow-up to these events to ensure a sustained action to serve an international forum for all European and global major initiatives for the purpose of presenting, discussing & tackling the major issues in the development of a sustainable Global Research Data Infrastructure.GRDI2020 major results:A Roadmap Report addressing the application, technological and organizational issues involved in the development of a sustainable Global Scientific Data Infrastructure.Working Group (WG) meetings offering a forum for focused discussions concerning technological, organizational and application aspects of Research Data Infrastructures.Thematic Reports and whitepapers on user requirements, technological and policy aspects of Research Data Infrastructures.Analysis Report containing an in depth analysis of policy documents on information infrastructures produced by funding agencies, ad-hoc committees, and scientific organizations worldwide.GRDI2020 will operate 2 active WGs of leading external expert collaborators and advisory committee members in data Infrastructures and disseminate its achievements to the wider community by organizing Thematic Working meetings and 2 international events

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

TRUST-IT SERVICES LIMITED
EU-Beitrag
€ 247 593,00
Adresse
CHASE SIDE 42 CHASE GREEN HOUSE
EN2 6NF Enfield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Outer London — East and North East Enfield
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0