Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Mechanisms for Optimization of hybrid ad-hoc networks and satellite NETworks

Projektbeschreibung


Network of the Future

The potential of Mobile wireless Adhoc Networks (MANET) is significantly high. However, MANET applications often happen in infrastructure-less or remote regions where remote connectivity to the outside world has to be provided by some other means. Satellite is one of the solutions to provide this and sometimes the only solution. Current expectations dictate that satellite will be seen not only as a component of an alternative routing path but also as part of a unique (really integrated) system.
The concept of a hybrid MANET-Satellite network is therefore a natural evolution of considering the problem of providing local and remote connectivity in a highly mobile, dynamic and often remote environment. MONET (Mechanisms for Optimization of hybrid ad-hoc and satellite NETworks) will study the challenges of such composite networks with particular focus on the following:•\tOptimising network resources and link availability;•\tProviding Quality of Service (QoS) and Quality of Experience (QoE);•\tAnd minimizing costs and energy.
Issues such as the re-organisation of MANET to connect to satellite access points, re-organisation of the satellite access points, selection of which satellite access points to use, the use of satellite as a relay between two MANET, the adjustment of routing in accordance with the current network situation and the exchange of cross layer information to improve resource management will be investigated.MONET innovates by considering the end-to-end optimization of resource management in a hybrid network, taking into account its impact on both the MANET and satellite segments. MONET architecture will be as terrestrial technology-agnostic as possible. MONET will propose and develop solutions for the optimization of a hybrid MANET-Satellite network, implement prototypes of the most promising algorithms and protocols and test them using COTS hardware in both laboratory and in the field, using several use-case scenarios.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TEKEVER TECNOLOGIAS DE INFORMACAO SA
EU-Beitrag
€ 525 112,00
Adresse
RUA DAS MINAS 2 ZONA INDUSTRIAL ESTRADA DA FOZ DE
2500-750 Caldas Da Rainha
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0