Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Micro/Nano Exploration, Manipulation and Assembly: Telehaptics and Virtual Reality System Development and Investigation of Biomechanics and Neuroscience of Touch

Ziel

The primary objective of the proposed project is to develop robot mediated human interface technologies to manually explore, manipulate and assemble progressively smaller objects ranging from micro- to nano-meter scales and a secondary objective is to demonstrate the power of the interface system in the investigation of the fundamental mechanics and neural mechanisms of touch. The proposed system will consist of a master-slave robotic teleoperation (TO) subsystem and a virtual reality (VR) subsystem. The master robot will enable the user to touch, feel and manipulate (1) real micro/nano structures through the slave robot or (2) computer models of micro/nano structures in the virtual reality environment. Specific aims of this effort are as follows: (1) design and develop a custom master system to enable the user to have real-time visual, auditory, and bimanual haptic interactions; (2) design and develop a slave system consisting of microscopes and manipulators progressively augmented to enable micro to nano-precision movements and forces; (3) develop modular software architecture with device abstraction to support multiple master and slave devices; (4) integrate virtual reality software to enable the user to have real-time visual, auditory, and bimanual interactions with virtual models at micro- to nano-meter scales based on empirical data or to test hypotheses; (5) use the system to perform biomechanics and neurophysiology experiments at progressively micro- to nano-precision movements and forces; (6) develop mathematical models of mechanotransduction for quantitative understanding of touch mechanisms at multiple scales.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 3 264 188,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0