Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Microbiota of Andean Food: tradition for healthy products

Ziel

Synergies between European countries and Andean regions will deal for the revalorization of indigenous resources represented by Andean traditional foods. The aim of this project will be the construction of a network based on complementary competences between partners; fruitful exchange between researchers will be aimed by a common scientific project that will be the opportunity to an effective integration of involved groups. Countries from the Andean region are home to a wide range of natural resources, representing an important proportion of the Earth’s total biodiversity. Fluctuating altitude and topography produces countless micro-climatic variations these accounting for a high agricultural diversification. The achievement of multiple agronomic, ecological, economic, culinary and socio-cultural objectives constitutes a main concept in traditional Andean life. The great variety of food available in the Andes does not only provide nourishment, but also good health. In particular the project will focus on the rescue of ancestral Andean foods crops and cattle such as traditional fermented potatoes (Tocosh) and corn (Chicha de Jora) from Perú; fermented beverage Atole agrio “Xocoatolli” from Mexico; fermented milk products (suero costeño and queso Paipa) from Colombia and llama meat and quinoa-based fermented products from North-western Argentina. Scientific experience of the involved groups will be applied as a multidisciplinary approach, using advanced molecular techniques to identify the indigenous microbiota, capitalizing the technological and functional properties of the isolated strains.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITA CATTOLICA DEL SACRO CUORE
EU-Beitrag
€ 100 800,00
Adresse
LARGO GEMELLI 1
20123 MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0