Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Visualization of Dendritic cell IL-12 production and engagement with antigen-specific T cells during Mycobacterium tuberculosis infection in vivo

Ziel

Mycobacterium tuberculosis (Mtb) is a major pathogen that continues to trouble mankind and puzzle immunologists. There is today a growing need for a better understanding of Mtb infection. Dendritic cells (DC) are unique in that they both prime T cells and through IL-12 production direct their differentiation into anti-mycobacterial effector cells. So studying DC and IL-12 during infection has direct implications for improving our fundamental grasp of immunity to this pathogen. DC-T cell contacts occur in the lymph node (LN). However, if and where DC produce IL-12 in vivo remains unknown. In fact, most of the data on DC responses to Mtb comes from in vitro studies that fail to consider the microenvironment of the LN and its constraints on cell-cell and cell-pathogen interactions. The questions herein address the spatiotemporal regulation of mycobacterial antigen acquisition and IL-12 production by DC and whether they give rise to antigen-specific interactions with T cells that dictate effector function generation. These questions remain at large due to methodological impediments. Visualization techniques provide a valuable insight into the complex in situ interplay between DC, Mtb and T cells that governs the host-pathogen standoff. Improvements in imaging now permit the undertaking of these studies in full dynamic view. Visualizing these vital interactions offer new perspectives into understanding and thus manipulating DC for immunotherapy and vaccination benefits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0