Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ASPHALT, Advance galileo navigation System for asPHALt’s fleeT machines

Ziel

ASPHALT offers high precision applications in road construction and fleet management and logistics in the construction just-in-time process chain.
Thus, the ASPHALT applications are considered of strategic importance and are expected to be early adopters of both EGNOS and Galileo in an important professional high value market where European Union and Member States are spending billions of Euros every year.
Thus, ASPHALT addresses both call topics in particular fleet management and logistics applications and high precision applications in road construction.
Today’s asphalt road construction relies to a great deal on the experience of the construction worker, to optimally manage the truck fleets, to operate the paver, and to steer the compactor. Any sub-optimal operation within this chain may lead to a reduction in road quality, what results in reconstruction or decreased life time – both cost-intensive.
Constant monitoring and control of parameters is significant for the quality and durability of the road. The decisive factor is to explore the process chain and with the intensive use of positioning data, evaluate the possibilities of improving each sub-process responsible for the road quality.
By the removal or reduction of these quality influencing issues the lifespan of the road buildings should be significant increased. Especially the cost reduction of the road maintenance measurements should be a secondary effect in this project next to the products exploitation goals.
Over 90% of the total road network has an asphalt surface and the product is 100% recyclable. There are over 4,000 production sites in Europe and over 10,000 companies are involved in production and/or laying of the asphalt. 90% of the companies can be classified as Small and Medium sized Enterprises.
With the introduction of the ASPHALT applications adoption of EGNOS/EDAS and EU GNSS industry competitiveness will be stimulated and markets for Galileo introduction will be prepared.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-GALILEO-2008-GSA-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

Moba Mobile Automation AG
EU-Beitrag
€ 329 764,00
Adresse
Kapellenstrasse 15
65555 Limburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0