Projektbeschreibung
Networked Media and 3D Internet
The Free-viewpoint Immersive Networked Experience (FINE) introduces a novel end-to-end architecture for the creation and delivery of Free-viewpoint Content.
The project FINE is focused on the concept of live free-viewpoint content which provides rich and compelling immersive experiences by allowing remote viewers to place a virtuel camera in a real live-action scene and move it freely in space and time, heightening their sense of presence and reality.
Both professional and home user scenarios have been considered, and a variety of advances in the acquisition, processing, transmission and exhibition of live free-viewpoint content have been accomplished on several areas; real-time 3D textured geometry reconstruction, view interpolation, tracking and mark-less motion capture and new coding/transmission technologies to allow the synchronized delivery of geometry, imagery and metadata to a wide variety of end-users through New Generation Networks.
The Free-viewpoint Immersive Networked Experience (FINE) project will be focused on researching and developing a novel end-to-end architecture for the creation and delivery of a new form of live media content. FINE will introduce the concept of live free-viewpoint content which will provide rich and compelling immersive experiences by allowing remote viewers to place a virtual camera in a real live-action scene and move it freely in space and time, heightening their sense of presence and reality.Advances in the acquisition, processing, transmission and exhibition of live free-viewpoint content will be accomplished by focusing the research on four main areas:1.\tFast (real-time) and highly accurate algorithms for smooth view interpolation and photorealistic 3D reconstruction of live events from multiple, high quality live video streams.2.\tReal-time tracking and marker-less motion capture of multiple characters.3.\tNew coding and transmission technologies to allow the synchronized delivery of geometry, imagery and metadata to a wide variety of end-users through New Generation Networks.4.\tIntegration of the developed free-viewpoint technologies in a networked end-to-end architecture, and their validation in experimental productions.Several user centred scenarios will be defined for both professional and home users. These scenarios will serve as a framework to demonstrate and validate the developed technologies and their usefulness. FINE will have a large impact on several platforms: Internet, broadcast TV, interactive TV, mobile, online video games and digital cinema. Even though the results will be directly applicable to the media industry, they will also have clear benefits for other markets such as teleconferencing, medical imaging, surveillance and security. As part of the outcomes, a multi-view video dataset and a collection of open source tools to manage it will be built and released to the scientific community.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet
- Geisteswissenschaften Kunst moderne und zeitgenössische Kunst Film
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Geometrie
- Technik und Technologie Medizintechnik diagnostische Bildgebung
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Anwendungssoftware Videospiele
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
08018 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.