Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

VPHOP-SIMBIOS cooperation: Tools to develop the NeuroMusculoSkeletal Physiome

Projektbeschreibung


International Cooperation on Virtual Physiological Human

The musculoskeletal apparatus is probably the organ system where the need for the integrative approach advocated by the Virtual Physiological Human (VPH) initiative is most pronounced. The neuromotor control involves the entire body, whereas the processes involved in muscle twitching, bones and muscle adaptation, musculoskeletal aging, and in most musculoskeletal diseases take place at the molecular level. The traditional reductionist approach is reaching dead ends in a number of relevant questions in musculoskeletal research, such as those related to osteoporotic fractures, the pathophysiology of growth in cerebral palsy children, the pathogenesis of rheumatoid arthritis and osteoarthritis, etc. It is becoming more and more evident that the way out is the development of new Information and Communication Technology (ICT) that makes personalised, predictive, and integrative musculoskeletal medicine possible. Worldwide, the two largest research projects focused on this are the Osteoporotic Virtual Physiological Human (VPHOP) integrated project funded by the European Commission, and the Center for Physics-based Simulation of Biological Structures (SIMBIOS) funded by the USA National Institute of Health. Both projects are targeting the same strategic objective, but each project breaks it into research goals that are overlapping in a few cases and complementary in all the others. This unique condition creates an extremely interesting opportunity for international collaboration, which drastically increases the international impact of the work being done by the VPHOP project, and produces the conditions for global cooperation on this grand challenge of biomedical research. With the Neuro Musculo Skeletal Physiome (NMS Physiome) project, the SIMBIOS and VPHOP consortia intend to establish a more organic cooperation, structured around three objectives: integrate the project communities, integrate the projects' tools, and work collaboratively on grand challenges.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ISTITUTO ORTOPEDICO RIZZOLI
EU-Beitrag
€ 251 285,00
Adresse
VIA DI BARBIANO 1/10
40136 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0