Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Spectrum Aggregation and Multi-User MIMO: Real-world Impact

Projektbeschreibung


Network of the Future

Next generation cellular wireless systems will require data rates which are one order of magnitude higher than the ones provided by current systems.
One way to improve the rates is to increase the bandwidth. Unfortunately, spectrum is a fragmented resource and large bands of frequencies are unavailable to one single operator. Therefore, Spectrum Aggregation (SA) represents an opportunity to overcome this limitation, putting together several non-contiguous frequency channels to benefit from a larger bandwidth in a single communication link. Conceptually simple, this idea brings significant technical challenges in developing system and user equipments.
Data rates can also be increased by improving the spectral efficiency. It can be achieved using MIMO (Multiple-Input-Multiple-Output) systems. Single-User MIMO (SU-MIMO) systems have proved their potential and are already included in several standards, such as WiFi, WiMAX and 3GPP LTE. Multi-User MIMO (MU-MIMO) has been introduced in order to exploit the same benefits also at system level in multiple access systems. Although much research has been done, practical implementations are still unavailable.
The goal of the SAMURAI project is to demonstrate the benefits of MU-MIMO and SA in real-world scenarios and at the system level. To achieve these targets, real-time testbeds will be set up for both schemes. In addition, the benefits of combining the two techniques will be investigated. Practical challenges like user scheduling, imperfect channel state information, and hardware/software implementation issues will be addressed.
SAMURAI will push the state-of-the-art in wireless cellular communications. Proof-of-concepts and system simulations will provide recommendations for technical choices in standardization bodies and serve as a stimulus for the wireless industry. Finally, the project will work towards establishing Europe as a major player for next generation wireless systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

AGILENT TECHNOLOGIES BELGIUM NV
EU-Beitrag
€ 544 971,00
Adresse
DE KLEETLAAN 5
1831 DIEGEM
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Halle-Vilvoorde
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0