Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Silicon-Organic hybrid Fabrication platform for Integrated circuits

Projektbeschreibung


Organic photonics and other disruptive photonics technologies

In the SOFI project, new active optical waveguides and integrated optoelectronic circuits based on a novel silicon-organic hybrid technology are introduced. The technology is based on the low-cost CMOS process technology for fabrication of the optical waveguides - allowing for the convergence of electronics with optics. It is complemented by an organic layer that brings in new functionalities so far not available in silicon. Recent experiments have shown that such a technology can boost the signal processing in silicon far beyond 100 Gbit/s - which corresponds to a tripling of the state-of-the art bitrate.SOFI focuses on a proof-of concept implementation of ultra-fast ultra-low energy optical phase modulator waveguides such as needed in optical communications. These devices will ultimately be used to demonstrate an integrated circuit enabling the aggregation of low-bitrate electrical signals into a 100 Gbit/s OFDM data-stream having an energy consumption of only 5 fJ/bit. However, the SOFI technology is even more fundamental. By varying the characteristics of the organic layer one may also envision new sensing applications for environment and medicine.The suggested approach is practical and disruptive. It combines the silicon CMOS technology and its standardized processes with the manifold possibilities offered by novel organic materials. This way, for instance, the processing speed limitations inherent in silicon are overcome, and an order-of-magnitude improvement can be achieved. More importantly, the new technology provides the lowest power consumption so far demonstrated for devices in its class. This is supported by calculations and first initial tests. The low power consumption is attributed to the tiny dimensions of the devices and to the fact, that optical switching is performed in the highly nonlinear cladding organic material rather than in silicon.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

KARLSRUHER INSTITUT FUER TECHNOLOGIE
EU-Beitrag
€ 434 240,00
Adresse
KAISERSTRASSE 12
76131 Karlsruhe
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Karlsruhe, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0