Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Doxorubicin-induced impairment of metabolic and stress signaling: a culprit of cardiotoxic action of the drug?

Ziel

Anthracyclines, in particular doxorubicin, are the most effective anticancer drugs. However, their serious side effect is a cardiotoxicity, which is not entirely understood. We propose a novel hypothesis, namely that anthracycline-induced cardiac damage is related to impaired cellular responses to energy depletion, and possibly also to other forms of stress (oxidative, genotoxic), inducing a “catastrophe”, fatal for cardiac (and cancer) cells. The aim of the project is to verify this hypothesis in different models: perfused heart, cultured cardiomyocytes, and an in vivo model of cardiotoxicity newly established in our group, the doxorubicin-treated rat. Our project will integrate: (i) a non-biased phosphoproteomic approach extending our transcriptomic study and aiming at the identification of new phosphorylation events mediating response to doxorubicin; (ii) a targeted approach focusing on pathways identified by our targeted and non-biased in vitro studies, as e.g. signaling by LKB1-AMPK-mTOR, MAPK, HIF, VEGF, and NDPK, a metabolic kinase that we have recently identified as doxorubicin target. We will analyse the effects of doxorubicin on these pathways (including gene and protein expression, phosphorylation, activity) and their consequences for cardiac function, energy state, apoptotic status, and response to an additional stress (ischemia). This multidisciplinary project will combine biophysical, biochemical, molecular, physiological and systems biology (phosphoproteomics, modeling) state-of-the-art approaches. We expect to identify new signaling pathways mediating doxorubicin cardiotoxic action. Further integration of the fellow with the host will allow full valorisation of projects initiated during the present Marie-Curie Fellowship, further supervision of PhD and master students, and access to a permanent position in Grenoble at the group leader level. This would enable the fellow to pursue a dual academic career with her spouse at the same geographic location.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERSITE JOSEPH FOURIER GRENOBLE 1
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
Avenue Centrale, Domaine Universitaire 621
38041 GRENOBLE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0