Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

TERPENOYLATION: AN ORIGINAL CONCEPT FOR THE DISCOVERY OF NEW NANOMEDICINES

Ziel

Terpenoids are a group of natural compounds that are extraordinary diverse in chemistry, structure and function. Most of the natural terpenoids are flexible and biocompatible biopolymers, having physico-chemical characteristics able to adapt to a wide variety of biologically active compounds. Surprisingly, they have never been used previously in the nanotechnology field for drug delivery and targeting purposes, except very recently by us to design squalene-based nanoassemblies. Thus, the current project aims to develop terpenoid-based nanoassemblies to improve the treatment of severe diseases incl. cancer, infectious and metabolic diseases. The conceptual approach is to chemically link a terpenoid to a biologically active drug molecule in order to allow the resulting bioconjugate to self-assemble as nanoparticles in water. Noteworthy, the nature of the polyterpenoid (ie. number of isoprenoid units) may be adapted to the hydrophilic/lipophilic character of the drug molecule to be transported, whereas the nature of the linkage (ester, amide, disulfide bonds etc.) will be selected according to the enzymatic content of the targeted diseased area. From the ratio between drug s and polyterpene s molecular weights, it is deduced that the drug loading will be dramatically improved as compared to the currently available nanomedicines. In other words, the pro-drug will form the nanomedicine by selfaggregation without the need of any other transporter material. The project will involve the following interdisciplinary aspects:(i) synthesis of drug/polyterpene bioconjugates,(ii)design of the nanoassemblies and their functionalization with recognition ligands,(iii)cell and tissue imaging and(iv)pharmacological evaluation in vitro (cell culture) and in vivo. Such ambitious and challenging project will be performed under Patrick Couvreur s leadership who has settled up a worldwide recognized multidisciplinary research team, unique in the nanomedicine world.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE PARIS-SUD
EU-Beitrag
€ 1 916 799,00
Adresse
RUE GEORGES CLEMENCEAU 15
91405 ORSAY CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (4)

Mein Booklet 0 0