Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Experimental and Numerical Analyses of the Dynamic Behavior of Rolling Tires in order to Improve the Tire Modeling Accuracy

Ziel

The increasing complexity and shorter development times of vehicles require more accurate and efficient simulation tools. Already in the early phases of the vehicle development, a reliable prediction of the tire dynamic behavior is required to assess and optimize vehicle performances, such as, tire/road noise, handling, ride comfort, vehicle NVH (Noise, Vibration and Harshness) and durability. In addition, the tire dynamic behavior plays a key role in several new automotive technologies, such as, intelligent driver assistance systems, active suspension, in-wheel electric drive, intelligent tires,… The objective of this project is to obtain more accurate structural tire models through a better understanding of the influence of rolling on the tire dynamic behavior. Up till now, the physical phenomena that determine the complex dynamic properties of a rolling tire are not fully understood due to the strong multi-disciplinary nature of the subject. Consequently, the current tire models are not able to provide an efficient and accurate prediction of the rolling tire dynamic behavior. This project studies the physical phenomena through an integrated approach in which the state-of-the-art in the field of experimental and numerical tire dynamic analyses are linked and consolidated. Based on the obtained insights, the effects of rolling will be implemented in existing tire models in order to improve their accuracy and applicability. The developed implementations will be experimentally validated afterwards. The integrated research approach of this project is based on a continuous transfer of scientific and engineering knowledge between industry and academia. Through secondments, recruitments, training and networking activities, this knowledge will be efficiently transferred. The outcome of the project will strengthen the European automotive industry and research through the availability of efficient and accurate tire dynamics simulation tools.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 176 840,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0