Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The role of chromatin modifier protein hDaxx and its interaction partners in intrinsic resistance to virus infection.

Ziel

Herpes simplex virus (HSV) types 1 and 2 are significant and common human pathogens. Although most infections are mild, they cause one of the most common sexually transmitted diseases, infections in the eye can lead to blindness, active genital herpes necessitates caesarean delivery, and herpes encephalitis is usually fatal. Current anti-HSV drugs based on acyclovir are effective, but there will be a future need for alternative antiviral treatments. After a primary infection, HSV establishes a lifelong latent state from which it reactivates periodically, leading to recurring disease. Latent viral genomes are in a heterochromatin-like state in which transcription of almost all viral genes is repressed. Reactivation involves de-repression of viral gene transcription. Understanding the mechanisms by which HSV can establish, maintain and reactivate from latent infections may reveal avenues for the development of novel therapies. Cells express certain proteins that confer intrinsic resistance to DNA virus infections by repressing viral transcription. In turn, viruses encode proteins that combat this repression and thus increase viral gene expression. The interplay between these pathways determines whether HSV initiates a lytic or quiescent infection and is likely to be important in the regulation of latency. This project proposes to study hDaxx, a cellular protein that contributes to intrinsic antiviral resistance by repressing viral gene expression at the earliest stages of infection. Using novel technologies to deplete cells of endogenous hDaxx, then to reintroduce expression of normal and mutant forms of the protein, this project will define the sequence motifs and interaction partners of hDaxx that are required for its antiviral activity. A detailed understanding of the molecular mechanisms involved in hDaxx mediated repression, and the way in which its activity is counteracted by viral regulators, may reveal novel avenues for the treatment of herpesvirus infections.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

MEDICAL RESEARCH COUNCIL
EU-Beitrag
€ 172 240,80
Adresse
20 Park Crescent
W1B 1AL LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0