Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

POLAR BEAR RESPONSE TO GLOBAL WARMING: Insights from shotgun sequencing of the Polar Bear Genome

Ziel

The polar bear (Ursus maritimus) is the top predator of the northern hemisphere polar regions and the human iconic symbol of the Arctic and climate change itself. Due to projections of accelerated global environmental changes leading to dramatic reductions in range size over the next 50–100 years, global warming is believed to be the most important long-term threat to the polar bear’s future survival. However, these current projections are based on short-term ecological, behavioural, and genetic studies, and no scientific studies exist that directly quantify the effect of climate-induced environmental changes on the species. This study will apply novel shotgun sequencing methods to build a genome-wide SNP (single nucleotide polymorphism) library of the polar bear genome, initially using modern populations, and subsequently transferring these methods to subfossil samples. By projecting the temporal genetic data against precise estimates of past climatic events derived from Arctic ice and lake cores, we will be able to estimate the precise timing, duration, and effects of past demographic changes. By understanding the significance of how environmental perturbations affected the species in the past, the first informed predictions can be made of how polar bears, and ultimately other Arctic marine mammals, will respond to the ongoing global warming that is threatening their ecosystem. This study will generate the first population genomic dataset of its kind, using both ancient and modern samples. The refinement of current laboratory methods and the development of analytical methods during the statistical analysis of the data will significantly contribute to the fields of evolutionary genetics and ancient DNA. In addition, the study will make an important contribution to polar bear research by answering the fundamentally important question of how polar bears responded to past climate changes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 258 163,90
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0