Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular mechanisms and biological role of the somatic piRNA/Piwi pathway – an RNA based genome immune system

Ziel

All eukaryotic genomes contain mobile genetic elements called transposons. They can be described as “endo-parasites” at the genomic level and come in a variety of classes including endogenous retroviruses. The uncontrolled spread of transposons to new genomic sites poses a serious threat, e.g. due to insertional mutagenesis. How the host functionally silences transposons remained mysterious for a long time. Recently, the piRNA pathway, a germline specific RNAi pathway has been shown to be at the heart of the animal transposon control system. In Drosophila two separate piRNA pathways exist: One is active in germline cells and the other in somatic cells of the gonad. Interestingly, the somatic piRNA pathway protects the neighboring germline from endogenous retroviruses that invade the developing gamete via viral particles. Only two loci have a described role in this pathway: the Argonaute protein Piwi and the heterochromatic flamenco locus, source of the involved small RNAs (piRNAs). We entirely lack a mechanistic understanding of the biogenesis of somatic piRNAs and how the Piwi complex silences transposons. Here, we first propose to identify new components of the somatic piRNA pathway by two RNAi screens, one in cell culture and one in flies. Our long-term goal is to dissect the mechanistic makeup of the somatic piRNA pathway, its molecular constituents and their biochemical function. Secondly, we will set out to investigate the consequences for gene expression and genome integrity caused by ablating the somatic piRNA pathway. We will use high throughput sequencing technologies to address the following questions: Which retroviral elements become functionally expressed in the absence of Piwi? What is the damage for the host genome caused by uncontrolled retroviral activity? This will be the first systematic, qualitative and quantitative description of the threat posed by endogenous retroviruses and the importance of the somatic piRNA pathway in silencing them.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

INSTITUT FUER MOLEKULARE BIOTECHNOLOGIE GMBH
EU-Beitrag
€ 225 873,60
Adresse
DR BOHRGASSE 3
1030 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0